
 Je suis intéressé
|
Komax Wire – Als Pionier und Marktführer der automatisierten Kabelverarbeitung versorgt Komax Wire ihre Kunden mit innovativen, zukunftsfähigen Lösungen in allen Bereichen, in denen präzise Kontaktverbindungen gefragt sind. Die Maschinen und Anlagen sind ausgelegt für alle Automatisierungs- und Individualisierungsgrade in verschiedenen Industrien. Qualitätssicherungsmodule, Testgeräte sowie intelligente Vernetzungslösungen runden das Portfolio ab und sorgen für eine sichere und effiziente Produktion. Die Entwicklung und Produktion erfolgt im global tätigen Schweizer Unternehmen an verschiedenen Standorten. Ein umfassendes Vertriebs- und Servicenetz unterstützt Kunden mit standardisierten Serviceprozessen in über 60 Ländern lokal vor Ort und sichert nach Inbetriebnahme der Anlagen die Verfügbarkeit und Werthaltigkeit ihrer Investitionen. Das Schweizer Unternehmen Komax Wire ist Teil der weltweit operierenden Komax Gruppe mit rund 1600 Mitarbeitenden.
An unserem Standort in Dierikon bieten wir per August 2018 diese spannende Ausbildungsstelle an
Lehrstelle Konstrukteur EFZ
Konstrukteurinnen und Konstrukteure entwickeln in Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten Einzelteil und Baugruppen für Maschinen, Testaufbauten oder Montagevorrichtungen. Sie erstellen Fertigungs- und Montagezeichnungen und helfen im Produkteunterhalt mit. In der Firma Komax erhalten die Lernenden Einblick in verschiedene Entwicklungsabteilung und verschiedene Standorte. Durch ihre vielseitige Tätigkeit kommen sie auch in Kontakt mit anderen Abteilungen wie Fertigung, Montage, Marketing, technische Redaktion und Logistik.
Mögliche Tätigkeitsgebiete
• Neue Komponenten entwickeln, montieren und testen
• Maschinenelemente auswählen und in Maschinen integrieren
• Teile und Baugruppen für die Serienproduktion entwickeln, anpassen und optimieren
• Vorrichtungen und Hilfsmittel für die Montage erstellen
• Kundenspezifische Lösungen erarbeiten
• Dokumentationen und Berichte verfassen
• Einfache Werkstücke fertigen
Voraussetzungen
• Schulische Voraussetzungen
• Sekundarschule oder Kantonsschule mit gutem Abschluss
Persönliche Voraussetzungen
• Spass an Geometrie, Algebra und Physik
• Interesse für technische Zusammenhänge, Metallverarbeitung und Maschinen
• Systematische und exakte Arbeitsweise
• Kommunikativ
• Freude am Arbeiten im Team
• Räumliches Denken
• Handwerkliches Geschick
Deine Zukunft ist uns wichtig!
In einem spannenden technischen Umfeld gestalten wir gemeinsam deinen Ausbildungsweg und bieten dir eine anspruchsvolle Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung sowie Gestaltungsfreiraum. Wir sehen die Ausbildung von angehenden Berufsfachkräften als Gewinn und fördern mit qualitativ hochstehenden Berufslehren die Talente von morgen.
Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung:
• Motivationsschreiben
• Lebenslauf inkl. Foto und Referenzen
• Sämtliche Semesterzeugnisse der Oberstufe
• Schnupperlehrberichte
• Stellwerk
• Basic- oder Multicheck
Hast du Fragen? Über weitere Einzelheiten orientiert dich gerne
Gabriela Weber, HR Generalist, Tel. dir. +41 41 455 03 34
Daniel Fischer, Ausbildungsverantwortlicher, Tel. dir. +41 41 455 06 21
Packe diese Chance – bewirb dich noch heute.
» Online-Bewerbung
|